Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Datenschutzerklärung
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektromeister Talk Unternehmensleitung
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Mo 20. Mär 2023, 22:16
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Überlgeung als Elektriker selbstständig zu machen

Von der Existenzgründung über die Wahl der Software bis zu betriebswirtschaftlichen Themen

Moderator: g1000

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
2 Beiträge • Seite 1 von 1
Tzukaza
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: So 24. Okt 2021, 22:30
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 63776

Überlgeung als Elektriker selbstständig zu machen

  • Zitat

Beitragvon Tzukaza » Sa 26. Nov 2022, 09:22

Moin Ihr lieben,

ich bin ein Elektrikergeselle und bin in einer Firma angestellt. Hatte mir aber überlegt, eventuell als nebenberuflich mich selbständig zu machen.
Da ich kein Meister bin, darf ich an Elektrische Anlagen nichts verändern, neu Installieren usw. Erst wenn ich den Trei Shein hab, bzw den Sicherheitsschein.

Meine Frage wäre, was darf ich als Elektriker machen? Glühlampen tauschen, Leitungen verlegen, Schlitze fräsen.
Welche Aufgaben darf ich noch machen? Darf ich Unterverteilungen verdrahten, aufhängen ? aber an das netzt anschließen muss ein Betrieb der dafür qualifiziert ist. Ist das so korrekt? Gilt das dann auch für den Zählerschrank? Wenn man ihn nur vorbereitet, und später dann eine Firma ihn ans Netzt anschließt?

Warum die frage? Ich habe sehr viele Anfragen bekommen, ob ich nebenberuflich am Wochenende mal Leitung verlegen kann, Oder die UV bzw den Zählerschrank vorbereiten kann. Wenn ich das so neben her mache, ist das Schwarzarbeit, und deswegen kam mir das in den Sinn, als Neben Gewerbe anzumelden.

Freue mich auf eure Antworten.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Knöpfchen
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 90
Registriert: So 20. Jul 2014, 16:40
Elektromeister: ja
Postleitzahl: 26349
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Überlgeung als Elektriker selbstständig zu machen

  • Zitat

Beitragvon Knöpfchen » Fr 2. Dez 2022, 17:45

Im Vor bzw Zählerbereich dürfen nur zugelassene Firmen mit Eintragung in dessen Installatuerverzeichnis arbeiten / Änderungen vornehmen.
Was nach dem Zähler kommt ist kein Problem.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Unternehmensleitung“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energien (Renewable energy)
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Elektromeister sucht Job
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de