Hallo zusammen,
spiele mit den Gedanke mich mit einen Kleingewerbe selbständig zu machen.
Kann mir einer sagen mit wieviel Rabatt ich beim Großhändler bei meinen Material
rechnen kann?
Bin grad ein wenig am Rechnen was ich für Zuschlagssätze hab und was ich dann
für die Stunde und das Material verlangen müsste.
Danke schon mal.
Gruß Hermann
- Elektromeisterforum Elektromeister Talk Unternehmensleitung
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: Mo 4. Dez 2023, 10:44
- Alle Zeiten sind UTC+01:00
Anzeige -ID9-
-
Kleingewerbe
Von der Existenzgründung über die Wahl der Software bis zu betriebswirtschaftlichen Themen
Moderator: g1000
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
- sprudeltrinker
- Schlitzklopfer
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 19:38
- Elektromeister: ja
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Postleitzahl: 58540
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kleingewerbe
Beitragvon sprudeltrinker » Fr 22. Feb 2013, 17:49
Hallo Hermann,
was willst du denn für ein Kleingewerbe aufmachen?
Haushaltsgeräte oder Elektroinstallationsmaterial verkaufen?
Schaltschrankbau?
Wenn du Arbeiten in oder an Elektrischen Anlagen durchführen willst, wird es mit dem "Kleingewerbe" glaub ich schwierig
Hab ich zumindest mal so gelernt in der Meisterschule, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Zu Rückfragen stehe ich dir gerne zur Verfügung
Viele Grüsse
Sprudel
was willst du denn für ein Kleingewerbe aufmachen?
Haushaltsgeräte oder Elektroinstallationsmaterial verkaufen?
Schaltschrankbau?
Wenn du Arbeiten in oder an Elektrischen Anlagen durchführen willst, wird es mit dem "Kleingewerbe" glaub ich schwierig

Hab ich zumindest mal so gelernt in der Meisterschule, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Zu Rückfragen stehe ich dir gerne zur Verfügung
Viele Grüsse
Sprudel
Wer Licht in die Welt bringen will wird Elektriker !
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 6. Nov 2010, 16:24
- Elektromeister: nein
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Postleitzahl: 50739
Re: Kleingewerbe
Beitragvon skt1985 » Sa 23. Feb 2013, 22:18
Hallo Hermann,
ich hab vor nem halben jahr mit einem Kollegen zusammen eine GbR im Nebenerwerb eröffnet. Wir sind beide noch im Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung.
Wie schon erwähnt könnte es Probleme geben mit Arbeiten an elektrischen Anlagen. Da brauchst du auf jedenfall nen Meisterbrief oder eine Ausnahmebestätigung deiner HWK. Auch das Eintragen ins Installateurverzeichnis ist nicht ganz so einfach für jemanden der nur nebenbei ein wenig arbeiten will.
Du solltest beachten das du nicht mehr als 18 Std pro Woche in deine Nebenerwerbstätigkeit stecken darfst.
Zu unseren Großhändlern kann ich nur sagen, dass der Rabatt stimmt
Aber nicht zu viel erwarten oder verlangen, da du wahrscheinlich am anfang eher weniger geld beim großhändler lässt, gibt es auch entsprechend kleinere Rabatte. Ausserdem kann ich dir nur raten mehrere großhändler zu kontaktieren und preise zu vergleichen.
wenn du noch spezielle fragen hast kannst du mich gerne kontaktieren!!!
grüße aus köln,
skt1985
ich hab vor nem halben jahr mit einem Kollegen zusammen eine GbR im Nebenerwerb eröffnet. Wir sind beide noch im Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung.
Wie schon erwähnt könnte es Probleme geben mit Arbeiten an elektrischen Anlagen. Da brauchst du auf jedenfall nen Meisterbrief oder eine Ausnahmebestätigung deiner HWK. Auch das Eintragen ins Installateurverzeichnis ist nicht ganz so einfach für jemanden der nur nebenbei ein wenig arbeiten will.
Du solltest beachten das du nicht mehr als 18 Std pro Woche in deine Nebenerwerbstätigkeit stecken darfst.
Zu unseren Großhändlern kann ich nur sagen, dass der Rabatt stimmt

Aber nicht zu viel erwarten oder verlangen, da du wahrscheinlich am anfang eher weniger geld beim großhändler lässt, gibt es auch entsprechend kleinere Rabatte. Ausserdem kann ich dir nur raten mehrere großhändler zu kontaktieren und preise zu vergleichen.
wenn du noch spezielle fragen hast kannst du mich gerne kontaktieren!!!
grüße aus köln,
skt1985
-
- Schlitzklopfer
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 20:43
- Elektromeister: ja
- Bundesland: Bayern
- Postleitzahl: 82269
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Kleingewerbe
Beitragvon Hermann » So 24. Feb 2013, 18:07
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten.
Also Meisterbrief mit Sicherheitsschein hab ich.
Also dürft das ganze nicht so das Problem sein.
Aber ich mag mich am Anfang eher im Vertrieb von Elektroartikeln selbständig machen.
Die Firma wo ich angestellt bin kauft Elektromaterial für die Maschinen die war bauen.
Das ganze ist nicht wirklich viel und bewegt sich so zwischen 6-10keuros.
Wir kaufen das Material seit zehn Jahren bei der gleichen Firma.
Aber es ist immer ein Problem in so kleinen Mengen da einzukaufen.
Die Firma hat mitlerweile 60 Mitarbeiter und hat nicht wirklich lust sich mit so was abzugeben.
Jetzt ist mein Gedanke das ganze zu übernehmen und als anreiz ein wenig billiger zu sein.
Kenne ja die einkaufspreise von unserer Firma
Im Internet werde ich wohl nicht mit den anderen Anbietern mithalten können.
Gruß Hermann
vielen Dank für die Antworten.
Also Meisterbrief mit Sicherheitsschein hab ich.
Also dürft das ganze nicht so das Problem sein.
Aber ich mag mich am Anfang eher im Vertrieb von Elektroartikeln selbständig machen.
Die Firma wo ich angestellt bin kauft Elektromaterial für die Maschinen die war bauen.
Das ganze ist nicht wirklich viel und bewegt sich so zwischen 6-10keuros.
Wir kaufen das Material seit zehn Jahren bei der gleichen Firma.
Aber es ist immer ein Problem in so kleinen Mengen da einzukaufen.
Die Firma hat mitlerweile 60 Mitarbeiter und hat nicht wirklich lust sich mit so was abzugeben.
Jetzt ist mein Gedanke das ganze zu übernehmen und als anreiz ein wenig billiger zu sein.
Kenne ja die einkaufspreise von unserer Firma

Im Internet werde ich wohl nicht mit den anderen Anbietern mithalten können.
Gruß Hermann
-
- Schlitzklopfer
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 20:43
- Elektromeister: ja
- Bundesland: Bayern
- Postleitzahl: 82269
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Kleingewerbe
Beitragvon Hermann » So 7. Apr 2013, 11:43
Hätte jetzt noch mal eine Frage zu dem ganzen.
Kann mir jemand sagen ob ich schaffe die folgende Teile zu den Preis anzubieten.
Es handelt sich um das BUSCH-JAEGER Schalterprogramm alpha, alabaster/studioweiß.
Steckdose 20EUC-24G für 5,69 Euro
Wippe Serie 1785-24G für 4,74 Euro
Wippe Uni Aus-/Wechsel 1786-24G für 3,79 Euro
Bedienelement Drehdimmer 6540-24G für 16,06 Euro
Die Preise sollten Endkundepreise sein.
Hab ich die Möglichkeit als Kleingewerbe zu diesen Preisen anzubieten?
Das sind Preise aus einen Angebot bei uns aber der Einbau geht dann noch
extra.
Gruß Hermann
Kann mir jemand sagen ob ich schaffe die folgende Teile zu den Preis anzubieten.
Es handelt sich um das BUSCH-JAEGER Schalterprogramm alpha, alabaster/studioweiß.
Steckdose 20EUC-24G für 5,69 Euro
Wippe Serie 1785-24G für 4,74 Euro
Wippe Uni Aus-/Wechsel 1786-24G für 3,79 Euro
Bedienelement Drehdimmer 6540-24G für 16,06 Euro
Die Preise sollten Endkundepreise sein.
Hab ich die Möglichkeit als Kleingewerbe zu diesen Preisen anzubieten?
Das sind Preise aus einen Angebot bei uns aber der Einbau geht dann noch
extra.
Gruß Hermann
- sprudeltrinker
- Schlitzklopfer
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 19:38
- Elektromeister: ja
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Postleitzahl: 58540
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kleingewerbe
Beitragvon sprudeltrinker » Fr 12. Apr 2013, 09:44
Hallo Hermann,
ob du die genannten Artikel zu dem Preis verkaufen kannst, wird keiner von uns beantworten können.
Wenn du Elektrotechnikermeister bist kannst du dir das selber ausrechnen
Ich habe aus Spaß mal gegoogelt (was für ein Wort
), deine Preise liegen über den Preisen der Onlinehändler. Ich weiß nicht ob du mit deinem Kleingewerbe da wirklich mithalten willst.
Viele Grüße
Sprudel
ob du die genannten Artikel zu dem Preis verkaufen kannst, wird keiner von uns beantworten können.
Wenn du Elektrotechnikermeister bist kannst du dir das selber ausrechnen

Ich habe aus Spaß mal gegoogelt (was für ein Wort

Viele Grüße
Sprudel
Wer Licht in die Welt bringen will wird Elektriker !
-
- In Testphase
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 8. Nov 2018, 11:21
- Elektromeister: nein
- Postleitzahl: 85386
Re: Kleingewerbe
Beitragvon Nasinski » Do 8. Nov 2018, 11:30
Also, es kommt ja darauf an wie der Kundenstamm aufgebaut ist. Wenn man ein Online-Geschäft betreiben möchte, dann muss man sich an den Preisen der Konkurrenz im Online-Handel orientieren. Aber wenn der Kundenstamm lokal und persönlich einkauft, dann reicht es ja wenn man günstiger als die Konkurrenz im Umfeld ist
. Na ja wie dem auch sei, ein Kleingewerbe muss man so oder so anmelden und muss vorab bei den Produzenten fragen ab wann es Rabatte etc. gibt.

Anzeige -ID12-
Zurück zu „Unternehmensleitung“
Gehe zu
- Elektrotechnik
- Elektroinstallation
- Beleuchtungstechnik
- EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
- Erneuerbare Energien (Renewable energy)
- Messen und Prüfen
- Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
- KNX
- SPS
- LCN
- LON
- Andere Bussysteme
- Kleinsteuerungen
- Elektromobilität
- Normen und Vorschriften
- VDE-Vorschriften
- TAB-Verordnung
- NAV
- DGUV Vorschrift 3
- Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
- Sicherheitstechnik und Brandschutz
- Türsprechanlagen
- Antennentechnik
- Netzwerktechnik und Telefonanlagen
- Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
- Elektronik
- Hausgeräte
- Elektromeister Vorbereitung
- Fragen Allgemein
- Hausaufgaben
- Übungsaufgaben
- Teil 1 - Fachpraxis
- Teil 2 - Fachtheorie
- Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
- Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
- Unterweisungsvorlagen
- Bücher, Literatur und Unterlagen
- Bewertung von Meisterschulen
- Elektromeister Talk
- Stellenangebote
- Elektromeister sucht Job
- Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
- Bewerbung und Verdienste
- Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
- Seminare, Schulungen & Kurse
- Suche / Biete
- Unternehmensleitung
- Umfragen
- Allgemein
- Allgemeine Forumregeln
- News
- Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
- Vorstellung neuer User
- Unterhaltung
- Off-Topic
- Smartphones
- IPHONE
- Software
- Zweirad & Co.
- Auto & Co.
- Fotografie
- Canon
- Nikon
- Sony
- Panasonic
- Tauchen
- Inland
- Außland
- Ausrüstung
- Rätsel und Witze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Anzeige -ID10-