Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Datenschutzerklärung
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Unterhaltung Off-Topic
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: So 1. Okt 2023, 00:41
    • Alle Zeiten sind UTC+02:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Forum für Elektrofachkräfte/Meister etc.

Hier darf über jedes Thema diskutiert werden

Moderator: g1000

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
9 Beiträge • Seite 1 von 1
Benutzeravatar
Me1978
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 95
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 18:05
Elektromeister: ja
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Postleitzahl: 54528
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Forum für Elektrofachkräfte/Meister etc.

  • Zitat

Beitragvon Me1978 » Mo 13. Apr 2020, 18:02

Hallo zusammen,

ich weiß ja nicht wie ihr das seht.

Die meiste Zeit beantwortet man hier Fragen für Laien die sich für ein Problem einmalig registrieren und hoffen hier eine
kostenlose Antwort zu bekommen...
Zu 99 Prozent antwortet hier jeder mit:

- einen Fachmann rufen
- Finger weg wovon man keine Ahnung hat

Kann man hier nicht wie das Forum schon sagt: "Elektromeisterforum"

Ein Forum zum Austausch für Fachkräte machen...

Bestes Beispiel: Das Alarmanlagenforum, da hat man schon vor Jahren angefangen dem Chaos ein Ende zu setzen.

Da hat man den ganzen Müll schon mal aussortiert und man kann sich wirklich austauschen...

Meine persönliche Meinung.
Wie seht ihr das? Vor allem die Administratoren und Moderatoren...

Viele Grüße

Me1978

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

"Wer immer das tut was er schon kann,
bleibt immer das was er ist"
- Henry Ford -
Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Benutzeravatar
g1000
Moderator
Moderator
Beiträge: 682
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 17:43
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 79206
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 235 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von g1000
ICQ Website

Re: Forum für Elektrofachkräfte/Meister etc.

  • Zitat

Beitragvon g1000 » Di 14. Apr 2020, 00:01

Hallo Me1978,

danke für dein Feedback.

In erster Linie wurde das Forum natürlich für den Wissens- und Erfahrungsaustausch von Fachkräften gegründet und sollte nicht zur Unterstützung bei Problemen von Laien dienen. Ich teile deine Meinung und werde eindeutige "Laienbeiträge" aussortieren, sowie das Forum mit einem Hinweistext versehen.

In den letzten Tagen ist die Anzahl der erstellen "Laienbeiträge" vermutlich aufgrund der aktuellen Corona Situation so rasant angestiegen. Die Hobbyhandwerker haben derzeit mehr Zeit als sonst...

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG G1000
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.
Nach oben
Benutzeravatar
Me1978
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 95
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 18:05
Elektromeister: ja
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Postleitzahl: 54528
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Forum für Elektrofachkräfte/Meister etc.

  • Zitat

Beitragvon Me1978 » Di 14. Apr 2020, 06:51

Hallo g1000,

ich denke das wäre auf jedenfall schon Mal ein Anfang.
Wie wäre es damit, dass man bis zu einer gewissen Deadline einen Fachnachweis liefert. Wer das bis dahin nicht tut wird aus dem Forum gelöscht.
Bei Neuregistrierung nur mit Nachweis.
Oder:
Das Beiträge erst vom Moderator freigeschaltet werden müssen,
Bevor man sie im Forum lesen kann...

Vielleicht gibt es ja noch Ideen von anderen wie man das machen könnte.

Gruß Me1978

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

"Wer immer das tut was er schon kann,
bleibt immer das was er ist"
- Henry Ford -
Nach oben
Benutzeravatar
g1000
Moderator
Moderator
Beiträge: 682
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 17:43
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 79206
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 235 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von g1000
ICQ Website

Re: Forum für Elektrofachkräfte/Meister etc.

  • Zitat

Beitragvon g1000 » Di 14. Apr 2020, 09:18

Hallo Me1979,

bis dato wurde in dem Formular für die Registrierung der Neumitglieder, eine "Sicherheitsfrage" gestellt, die entweder eine fachliche oder eine allgemeine Frage enthalten konnte. Diese Abfrage habe ich heute so angepasst, dass die Registrierung erst abgeschlossen werden kann, wenn die entsprechende "fachliche" Frage beantwortet wird. Hier sind unterschiedliche Abfragen hinterlegt, die jederzeit erweitert werden können.
Hier ein Beispiel:
kennfarbe.JPG


Zudem:
Die ersten fünf Beiträge die ein Neumitglied erstellt, müssen zur Veröffentlichung durch ein Moderator freigegeben werden. Sollten wir in der Fragestellung bereits erkennen, dass die Person womöglich ein Laie ist, wird der Beitrag abgelehnt und somit gelöscht.

Ich würde vorerst mit diesen Maßnahme beginnen und die Situation beobachten. Eine Abfrage für eine "Fachnachweis" wird schwierig, da ich nicht von jedem Mitglied den Gesellenbrief als Nachweis verlagen kann... ;) Die Abfrage ob die Person bereits den Meistertitel besitzt oder nicht, besteht schon länger.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG G1000
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.
Nach oben
Benutzeravatar
Me1978
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 95
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 18:05
Elektromeister: ja
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Postleitzahl: 54528
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Forum für Elektrofachkräfte/Meister etc.

  • Zitat

Beitragvon Me1978 » Di 14. Apr 2020, 13:02

Hallo g1000,

ja das ist doch auf jedenfall schon mal super.
Eventuell reicht ja diese Maßnahme auch schon... :text-bravo:

Gruß Me1978

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

"Wer immer das tut was er schon kann,
bleibt immer das was er ist"
- Henry Ford -
Nach oben
Slope
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 26. Apr 2019, 23:05
Elektromeister: ja
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Forum für Elektrofachkräfte/Meister etc.

  • Zitat

Beitragvon Slope » Sa 18. Apr 2020, 20:38

Moin,
diese Idee und deren Umsetzung machen nur Sinn, wenn sich dann die E-Fachleute
in diesem Forum miteinander vernünftig austauschen können!!! Gemeint ist
damit der Umgang miteinander!!!
MfG

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Benutzeravatar
Me1978
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 95
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 18:05
Elektromeister: ja
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Postleitzahl: 54528
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Forum für Elektrofachkräfte/Meister etc.

  • Zitat

Beitragvon Me1978 » So 19. Apr 2020, 14:55

Tach Slope,

vielen Dank für deinen Beitrag zum Thema.
Was genau meinst du mit Umgang?
Hast du hier schlechte Erfahrungen gemacht?

Gruß Me1978

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

"Wer immer das tut was er schon kann,
bleibt immer das was er ist"
- Henry Ford -
Nach oben
DerMaschinenbauer
Frischling
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: Sa 6. Jul 2019, 22:45
Elektromeister: nein
Bundesland: Bayern
Postleitzahl: 97421
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Forum für Elektrofachkräfte/Meister etc.

  • Zitat

Beitragvon DerMaschinenbauer » Mo 20. Apr 2020, 10:23

Guten Tag
Ich finde das die Idee grundsätlich nicht schlecht ist eine Fachliche eignung zu Prüfen.
Die Fragen finde ich ja Schön und Gut. Wie habt ihr den Euch den nachweiß vorgestellt wen z.b. ein Auszubildender sich Anmelden Möchte? Ist für mich nur fraglich wegern der DSGVO.
Mir persönlich ist das recht Egal ob ich Meinen Titel Hochladen soll.
Bitte nicht als Angriff Werten ist eher nur eine Anregung von mir.
LG

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Benutzeravatar
g1000
Moderator
Moderator
Beiträge: 682
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 17:43
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 79206
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 235 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von g1000
ICQ Website

Re: Forum für Elektrofachkräfte/Meister etc.

  • Zitat

Beitragvon g1000 » Mo 20. Apr 2020, 14:15

@DerMaschinenbauer

ein Nachweis der fachlichen Eignung mittels Gesellen-/ oder Meisterbriefs, werden wir nicht anfordern, da eine Überpüfung und Bearbeitung bzgl. der DSGVO bis dato zu aufwändig wäre. Die Anmeldungen von Auszubildenden, halten sich derzeit in Grenzen, dadurch werden wir für diese Zielgruppe ebenfalls kein Nachweis verlangen.
Die "Sicherheitsfrage" bei der Neuregistrierung, sowie die Prüfung der ersten Beiträge durch einen Moderator, sollten als Maßname vorerst ausreichend sein, damit keine Beiträge von Laien veröffentlicht werden.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG G1000
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Off-Topic“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energien (Renewable energy)
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Elektromeister sucht Job
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de