Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Datenschutzerklärung
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektromeister Vorbereitung Teil 2 - Fachtheorie
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: So 26. Mär 2023, 01:35
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Kalkulations software

Hilfe zur Fachtheorie

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
6 Beiträge • Seite 1 von 1
erdem83
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 2
Registriert: So 30. Sep 2012, 15:51
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 64747

Kalkulations software

  • Zitat

Beitragvon erdem83 » So 30. Sep 2012, 15:59

Hab meine Meisterprüfung bestanden alle teile und will mich selbstständig machen,brauch eien kalkulationssoftware das ich angebote stelen kann

z.b steckdosenpreis mit leitungsverlegung und montage
kreuzschaltung einzelpreis verteiler einzelpreis


In der Schule hatten wir Primus 2000 benutzt,,,,:)

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
tuk24
Moderator
Moderator
Beiträge: 204
Registriert: Do 29. Okt 2009, 14:47
Elektromeister: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Kalkulations software

  • Zitat

Beitragvon tuk24 » Di 2. Okt 2012, 07:04

Hallo erdem83,

von Primus habe ich noch nichts gehört, aber die Software "Powerbird" soll optimal für den Elektrobetrieb geeignet sein. Bei Fragen, kannst du dich direkt an den User Powerbird wenden.
Weitere Infos, siehe Beitrag Professionell kalkulieren

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG Tuk24
Nach oben
Elektro Gerke
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 2
Registriert: So 2. Sep 2012, 09:09
Elektromeister: nein
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Postleitzahl: 33154
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Elektro Gerke
Website

Re: Kalkulations software

  • Zitat

Beitragvon Elektro Gerke » Di 2. Okt 2012, 23:58

Ich habe mit Smarthandwerk gute Erfahrung gemacht. Ist wirklich günstig, hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Zum Kalkulieren kann man die KFE einpflegen und auch Datanorm Dateien vom Großhändler einfügen. Man hat sogar in der Grundversion eine 2-Platz Version .

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Benutzeravatar
elektron
Gerätedoseneingipser
Gerätedoseneingipser
Beiträge: 132
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 17:52
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Kalkulations software

  • Zitat

Beitragvon elektron » Fr 5. Okt 2012, 19:22

Hallo,

Powerbird hatten wir auch in der Schule gehabt.

Aber ehrlich gesagt, die Software ist für einen mittelständigen Betrieb
ab 10 Mann geeignet, aber nicht für einen, der gerade anfängt. Dafür
ist sie zu teuer und die Einarbeitung dauert zu lange für jemanden,
der sie noch nicht in der Meisterschule kennengelernt hat.
Ansonsten aber ist Powerbird das NonUltraPlus für Elektromeister,
die schnell und effektiv arbeiten wollen.

Ich würde auch wie Elektro Gerke zu http://www.smarthandwerk.de/ raten.
Klein und gut geeignet für bis zu einem 5 Mannbetrieb mit ca. 150 umlaufenden
Kunden.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Das, was ich schreibe, erfolgt unter Ausschluss aller Gewährleistungen!
Die Anwendung erfolgt auf eigenes Risiko! Fehler können immer passieren!
Kontrolliere daher stets, ob es stimmt, was du hier liest.
Nach oben
erdem83
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 2
Registriert: So 30. Sep 2012, 15:51
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 64747

Re: Kalkulations software

  • Zitat

Beitragvon erdem83 » Di 16. Okt 2012, 21:50

danke für die antworten werde zu smarthandwerk tendieren, ich bräuchte noch eine cad software wo ich meine schalter lampen steckdosen einzeichnen kann bzw.auch sehe wieviel leitung ich benötige.Gibts da was gutes kenne das treesoft die haben halt alles oder streit aber das ist arsch teuer

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Christian572
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 2
Registriert: Fr 14. Okt 2016, 09:08
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 94486

Re: Kalkulations software

  • Zitat

Beitragvon Christian572 » Fr 14. Okt 2016, 09:11

Ein super Handwerker Software ist kwp. Wir arbeiten jetzt schon über einem Jahr mit dieser Software und ich kann sie nur empfehlen.
Zuletzt geändert von street style03 am Fr 14. Okt 2016, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Teil 2 - Fachtheorie“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energien (Renewable energy)
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Elektromeister sucht Job
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
 

 

cron