Guten Abend zusammen,
Wir haben gerade unsere Ergebnisse bekommen und es gibt zwei Mitschüler, die schriftlich unter den 50 Punkten gelandet sind.
Die beiden sind der Überzeugung, durch die mündliche Prüfung, noch den TREI Schein zu bestehen.
Ist es nicht so, dass man mind. 50 Punkte erreichen muss?
Die Mündliche Prüfung ist doch nur dazu da um den Teil zu bestehen ?
Hoffe jemand weis das, und ich kann die Kollegeb vor einen großen Fehler bewahren
Danke im Voraus
- Elektromeisterforum Elektromeister Vorbereitung Teil 2 - Fachtheorie
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: So 26. Mär 2023, 01:07
- Alle Zeiten sind UTC+01:00
Anzeige -ID9-
-
Elektro und Sicherheitsschein nur 40 punkte
Hilfe zur Fachtheorie
Moderatoren: g1000, Moderatoren
-
- In Testphase
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 08:42
- Elektromeister: nein
- Postleitzahl: 49090
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
- g1000
- Moderator
- Beiträge: 681
- Registriert: Mo 23. Mär 2009, 17:43
- Elektromeister: ja
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Postleitzahl: 79206
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektro und Sicherheitsschein nur 40 punkte
Beitragvon g1000 » Mi 7. Okt 2020, 16:02
Hallo Heydt,
Ja das stimmt. Der Teil "Elektro- und Sicherheitstechnik" gilt auch mit weniger als 50 Punkten als bestanden und kann dann nicht mehr wiederholt werden. Die Punktzahl der mündlichen Prüfung wirkt sich nicht auf den Teil "Elektro- und Sicherheitstechnik" aus.
Es gab hier schon ein ähnliches Thema, vielleicht hilft euch das weiter:
teil-2-fachtheorie-f147/weniger-als-50-punkte-in-elektro-und-sicherheitste-t461.html
Ist es nicht so, dass man mind. 50 Punkte erreichen muss?
Die Mündliche Prüfung ist doch nur dazu da um den Teil zu bestehen ?
Ja das stimmt. Der Teil "Elektro- und Sicherheitstechnik" gilt auch mit weniger als 50 Punkten als bestanden und kann dann nicht mehr wiederholt werden. Die Punktzahl der mündlichen Prüfung wirkt sich nicht auf den Teil "Elektro- und Sicherheitstechnik" aus.
Es gab hier schon ein ähnliches Thema, vielleicht hilft euch das weiter:
teil-2-fachtheorie-f147/weniger-als-50-punkte-in-elektro-und-sicherheitste-t461.html
MfG G1000
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.
Anzeige -ID12-
Zurück zu „Teil 2 - Fachtheorie“
Gehe zu
- Elektrotechnik
- Elektroinstallation
- Beleuchtungstechnik
- EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
- Erneuerbare Energien (Renewable energy)
- Messen und Prüfen
- Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
- KNX
- SPS
- LCN
- LON
- Andere Bussysteme
- Kleinsteuerungen
- Elektromobilität
- Normen und Vorschriften
- VDE-Vorschriften
- TAB-Verordnung
- NAV
- DGUV Vorschrift 3
- Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
- Sicherheitstechnik und Brandschutz
- Türsprechanlagen
- Antennentechnik
- Netzwerktechnik und Telefonanlagen
- Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
- Elektronik
- Hausgeräte
- Elektromeister Vorbereitung
- Fragen Allgemein
- Hausaufgaben
- Übungsaufgaben
- Teil 1 - Fachpraxis
- Teil 2 - Fachtheorie
- Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
- Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
- Unterweisungsvorlagen
- Bücher, Literatur und Unterlagen
- Bewertung von Meisterschulen
- Elektromeister Talk
- Stellenangebote
- Elektromeister sucht Job
- Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
- Bewerbung und Verdienste
- Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
- Seminare, Schulungen & Kurse
- Suche / Biete
- Unternehmensleitung
- Umfragen
- Allgemein
- Allgemeine Forumregeln
- News
- Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
- Vorstellung neuer User
- Unterhaltung
- Off-Topic
- Smartphones
- IPHONE
- Software
- Zweirad & Co.
- Auto & Co.
- Fotografie
- Canon
- Nikon
- Sony
- Panasonic
- Tauchen
- Inland
- Außland
- Ausrüstung
- Rätsel und Witze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Anzeige -ID10-