Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Datenschutzerklärung
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Unsere Kooperationspartner
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Allgemein News
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Di 28. Nov 2023, 20:11
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum Elektromeister Forum Whatsapp Kanal

Anzeige -ID9-
-

Anhörung zum "Solarpaket 1" - Experten sehen Nachbesserungsbedarf

News für Elektromeister und allgemeine Fragen über das Forum

Moderator: g1000

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
1 Beitrag • Seite 1 von 1
Benutzeravatar
g1000
Moderator
Moderator
Beiträge: 687
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 17:43
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 79206
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 235 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von g1000
ICQ Website

Anhörung zum "Solarpaket 1" - Experten sehen Nachbesserungsbedarf

  • Zitat

Beitragvon g1000 » Fr 17. Nov 2023, 15:25

Bild

Am Mittwoch fand eine Anhörung zum "Solarpaket 1" vor dem Ausschuss für Klimaschutz und Energie statt, zu der einige Sachverständige geladen waren. Subjektive Bewertungen werden hierbei ausgeschlossen, um eine objektive Darstellung zu gewährleisten. Eine klare Struktur mit kausalen Zusammenhängen zwischen den Aussagen wird beibehalten, um die Informationen verständlich und logisch strukturiert zu präsentieren. Das Ziel des Gesetzes besteht darin, den Photovoltaik-Zubau in den kommenden Jahren auf 22 Gigawatt zu steigern und auf diesem Niveau zu halten, um das angestrebte Ausbauziel der Bundesregierung von 215 Gigawatt installierter Photovoltaik-Leistung bis 2030 zu erreichen. Es wird auf eine formale und korrekte Grammatik sowie eine präzise Wortwahl geachtet. Das Ziel des Gesetzes besteht darin, den Photovoltaik-Zubau in den kommenden Jahren auf 22 Gigawatt zu steigern und auf diesem Niveau zu halten, um das angestrebte Ausbauziel der Bundesregierung von 215 Gigawatt installierter Photovoltaik-Leistung bis 2030 zu erreichen. Zudem werden technische Abkürzungen bei Erstverwendung erklärt, um die Verständlichkeit zu gewährleisten.

Verschiedene Maßnahmen zur Erleichterung der Installation neuer Dachanlagen, Gemeinschaftsanlagen und Solarparks sind im "Solarpaket 1" enthalten. Des Weiteren soll die Förderung für besondere Photovoltaik-Anlagen wie Agri-, Floating-, Moor- oder Parkplatz-Anlagen neu geregelt werden. Zentral im Gesetz steht auch die neue Opt-out-Regelung. Die Länder müssen in Zukunft landwirtschaftliche Flächen in benachteiligten Gebieten für den Bau von Solarparks zur Verfügung stellen. Sie müssen eine gesonderte Regelung treffen, wenn sie dies nicht oder nur in begrenztem Umfang tun wollen.
Der Ausbau der Photovoltaik ist jedoch nur ein Aspekt, während der Wiederaufbau einer deutschen Solarindustrie, der derzeit viel diskutiert wird, angesichts des Inflation Reduction Acts in den USA und der massiven Kapazitäten in China ins Stocken geraten ist.

Der Entwurf des "Solarpaket 1" wurde im August vom Kabinett verabschiedet. Die zweite und dritte Lesung des Gesetzes im Bundestag stehen noch aus. Vor der Verabschiedung im Bundestag werden die Ausschussmitglieder auf Basis der Expertenanhörung voraussichtlich noch Änderungen am Gesetzentwurf vornehmen. Das Gesetz soll noch in diesem Jahr verabschiedet werden, da die Regelungen ab 2024 in Kraft treten sollen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG G1000
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.
Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Antworten
  • Druckansicht
1 Beitrag • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „News“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energien (Renewable energy)
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Elektromeister sucht Job
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de