Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Datenschutzerklärung
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektromeister Vorbereitung Fragen Allgemein
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Di 9. Aug 2022, 06:32
    • Alle Zeiten sind UTC+02:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Zulassung zur Meisterprüfung als Elektroniker

Allgemeine Fragen zur Meistervorbereitung

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
3 Beiträge • Seite 1 von 1
Neuling20
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 2
Registriert: Di 30. Apr 2019, 20:37
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 89537

Zulassung zur Meisterprüfung als Elektroniker

  • Zitat

Beitragvon Neuling20 » Di 30. Apr 2019, 20:47

Hi Meine Lieben ,

habe mich extra angemeldet um auf diesen einen Frage Antwort zu bekommen :-D Also ich schildere mich mal ;

İch bin von Beruf (Gesellenbrief) Elektroniker für Geräte und Systeme. Habe es Juli 2016 durch einen 2 Jährigen Umschulung erlangt und würde gerne weiter machen mit einem Vollzeit Meisterkurs von der HWK Ulm als Elektrotechniker. Link zu folgender Kursangebot :

https://www.hwk-ulm.de/seminar/elektrot ... lektro-vz/

Nun zu meiner Frage;

könnte ich mit einer Zulassung zur Meisterprüfung rechnen ? Meine Bedenken liegt hauptsächlich darin dass mein Gesellenbrief als Elektroniker und der Meisterkurs als Elektrotechniker gemacht wird. İch weiß , es sind beides Elektroberufe und dadurch sollte es keine Probleme geben , aber würde es gern von euch nochmal hören ob es wirklich so ist. Kontakt mit der HWK Ulm hatte ich schon , lediglich noch keine Antwort bekommen.

MfG Zukünftiger Elektromeister :-) :-)

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
berner25
Hülsenpresser
Hülsenpresser
Beiträge: 321
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 09:20
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Zulassung zur Meisterprüfung als Elektroniker

  • Zitat

Beitragvon berner25 » Mi 1. Mai 2019, 21:54

Hallo Neuling20,

sollte sich dein Beruf dem "Fernmelde-Elektroniker" zuordnen lassen, könntest du den Elektrotechnikermeister in der Fachrichtung "Kommunikations und Sicherheitstechnik" erlangen.
Ob die Berufe allerdings "verwand" oder "kompatibel" sind, wird dir mit Sicherheit nur die HWK Ulm sagen können.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG
Berner25
Nach oben
street style03
Moderator
Moderator
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 19:48
Elektromeister: ja
Bundesland: Niedersachsen
Postleitzahl: 37130
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Zulassung zur Meisterprüfung als Elektroniker

  • Zitat

Beitragvon street style03 » Mi 8. Mai 2019, 14:09

Hey,
kannst du machen, in meinem Kurs saßen auch Elektroniker für Geräte und Systeme

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Fragen Allgemein“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
 

 

cron