Hallo,
nachdem der Meister problemlos gemeistert wurde, bin ich direkt im Anschluss als freiberuflicher Dozent eingestiegen.
Aktuell habe ich immer mal wieder bei einzelnen Aufgaben per Zoom oder ähnliches befreundeten Meisterschülern geholfen.
DDS-Cad, Fachrechnen, SPS, Betriebsorganistaion, Auftragsabwicklung, Fachkalkulation etc. . Eigentlich alles aus Teil 1 und 2.
Nun kam mir die Idee Privatunterricht zu geben, das Finanzamt hat die freiberufliche Tätigkeit bestätigt nur mir fehlt momentan der Ansatz hier zu starten.
Preislich dürfte alles unter 35 Euro für 45 Minuten nicht wirtschaftlich sein. Hatten hier andere in der Meisterschule Privatunterricht genommen und haben Vergleichzahlen?
Nachhilfe für allgemein bildende Schulen ist aufgrund des geringen Stundensatzes nicht möglich. Mir wurden zwischen 10 und 15 Euro für 60 Minuten angeboten. Ich denke sodass bezieht sich eher auf Gymnasiasten oder Studierende die etwas nebenher verdienen wollen. Mit Krankenkasse etc. habe ich Dozentenjobs für 24 Euro als Minusgeschäft abgelehnt.
Wie ist eure Meinung und evtl. Erfahrungen im Bezug Privatunterricht in der Meisterschule?
Mfg
- Elektromeisterforum Elektromeister Vorbereitung Fragen Allgemein
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: Mo 4. Dez 2023, 11:41
- Alle Zeiten sind UTC+01:00
Anzeige -ID9-
-
Nachhilfe Unterricht geben
Allgemeine Fragen zur Meistervorbereitung
Moderatoren: g1000, Moderatoren
-
- Laie
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 1. Aug 2017, 21:02
- Elektromeister: nein
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
-
- In Testphase
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 14. Feb 2022, 21:22
- Elektromeister: ja
- Postleitzahl: 26125
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Nachhilfe Unterricht geben
Beitragvon com » Mo 14. Feb 2022, 22:05
Hallo Schwachstroemer
Dein Angebot klingt interessant.
Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass Du Dich ein wenig zu tief einpreist.
Ein gelernter Meister sollte als Freelancer nicht unter 50€ / h nehmen - und das bin ich auch mindestens bereit, Dir zu zahlen, wenn Du mich in DDS-CAD auf die Spur bringen kannst. Wenn Du ein guter Trainer bist, zahle ich gerne mehr, und werde Dich weiterempfehlen! An manchen Orten wird schon ein Geselle für knapp 60 Euro in Rechnung gestellt...das sollte eigentlich Dein preislicher Benchmark sein, verkauf Dich nicht unter Preis!
Bin gelernter E-Meister, aber vor 17 Jahren war noch Hager-CAD aktuell...habe mir inzwischen eine Profi-Version von DDS-CAD gekauft (und eine Menge Geld investiert), aber die Hersteller-Schulungen können nicht alle meine Fragen beantworten.
Schreib mir gerne auf news.corlija(at)gmail.com, dann können wir alles weitere besprechen.
Gruss, com
Dein Angebot klingt interessant.
Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass Du Dich ein wenig zu tief einpreist.
Ein gelernter Meister sollte als Freelancer nicht unter 50€ / h nehmen - und das bin ich auch mindestens bereit, Dir zu zahlen, wenn Du mich in DDS-CAD auf die Spur bringen kannst. Wenn Du ein guter Trainer bist, zahle ich gerne mehr, und werde Dich weiterempfehlen! An manchen Orten wird schon ein Geselle für knapp 60 Euro in Rechnung gestellt...das sollte eigentlich Dein preislicher Benchmark sein, verkauf Dich nicht unter Preis!
Bin gelernter E-Meister, aber vor 17 Jahren war noch Hager-CAD aktuell...habe mir inzwischen eine Profi-Version von DDS-CAD gekauft (und eine Menge Geld investiert), aber die Hersteller-Schulungen können nicht alle meine Fragen beantworten.
Schreib mir gerne auf news.corlija(at)gmail.com, dann können wir alles weitere besprechen.
Gruss, com
-
- In Testphase
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 6. Feb 2023, 11:36
- Elektromeister: nein
- Postleitzahl: 24814
Re: Nachhilfe Unterricht geben
Beitragvon Razer05 » Di 7. Feb 2023, 00:12
moin machst du noch DDS cad
Anzeige -ID12-
Gehe zu
- Elektrotechnik
- Elektroinstallation
- Beleuchtungstechnik
- EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
- Erneuerbare Energien (Renewable energy)
- Messen und Prüfen
- Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
- KNX
- SPS
- LCN
- LON
- Andere Bussysteme
- Kleinsteuerungen
- Elektromobilität
- Normen und Vorschriften
- VDE-Vorschriften
- TAB-Verordnung
- NAV
- DGUV Vorschrift 3
- Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
- Sicherheitstechnik und Brandschutz
- Türsprechanlagen
- Antennentechnik
- Netzwerktechnik und Telefonanlagen
- Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
- Elektronik
- Hausgeräte
- Elektromeister Vorbereitung
- Fragen Allgemein
- Hausaufgaben
- Übungsaufgaben
- Teil 1 - Fachpraxis
- Teil 2 - Fachtheorie
- Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
- Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
- Unterweisungsvorlagen
- Bücher, Literatur und Unterlagen
- Bewertung von Meisterschulen
- Elektromeister Talk
- Stellenangebote
- Elektromeister sucht Job
- Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
- Bewerbung und Verdienste
- Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
- Seminare, Schulungen & Kurse
- Suche / Biete
- Unternehmensleitung
- Umfragen
- Allgemein
- Allgemeine Forumregeln
- News
- Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
- Vorstellung neuer User
- Unterhaltung
- Off-Topic
- Smartphones
- IPHONE
- Software
- Zweirad & Co.
- Auto & Co.
- Fotografie
- Canon
- Nikon
- Sony
- Panasonic
- Tauchen
- Inland
- Außland
- Ausrüstung
- Rätsel und Witze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Anzeige -ID10-