Hallo zusammen,
Wahrscheinlich ist das Thema schon sehr sehr oft durchgekaut worden, aber ich brauche trotzdem mal eine Beratung. Ich habe vor ein paar Jahren mich schonmal an dem Handwerksmeister versucht. Ich war damals noch Servicetechniker und kam immer zu spät oder gerade so pünktlich in die Schule. Außerdem gab es dann bei der Prüfung vom Meisterstück einige Probleme mit der Handwerkskammer, auf die ich jetzt aber nicht näher eingehe. Zudem war ich natürlich auch noch nicht so lernfreudig .um das mal so auszudrücken. Dadurch das meine Firma mich da auch null unterstützt hat habe ich das Vorhaben damals dann abgebrochen. Was ich mittlerweile schon ein wenig bereue. Aber es war damals halt eine Art Kurzschluss Reaktion.
Ich arbeite mittlerweile mit geregelten Arbeitszeiten bei der Stadt als Elektriker. Ich denke das ich auch die volle Unterstützung meines Vorarbeiters hätte. (Werde natürlich vorher nochmals mit ihm sprechen )
Ich überlege jetzt nur ob ich den Industrie oder den Handwerksmeister mache. Letztendlich habe ich sehr wahrscheinlich nicht vor meine eigene Handwerksfirma zu gründen und das als meinen Hauptjob zu betrachten . Eher habe ich vor einen kleines Nebengewerbe zu gründen mit der Reparatur von Haushaltsgeräten und vielleicht kleineren Installationen und mein Hauptjob weiterhin bei der Stadt bzw in einem größeren Unternehmen zu haben.
Mit dem Handwerksmeister habe ich das ja gleich komplett abgedeckt und mit dem Industriemeister bräuchte ich eventuell noch den Trei Schein. Nur was wähle ich jetzt in meinem Fall
Danke schonmal
Gruß Stefan
- Elektromeisterforum Elektromeister Vorbereitung Fragen Allgemein
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: Mo 4. Dez 2023, 11:22
- Alle Zeiten sind UTC+01:00
Anzeige -ID9-
-
Industrie oder Handwerk?
Allgemeine Fragen zur Meistervorbereitung
Moderatoren: g1000, Moderatoren
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID12-
Gehe zu
- Elektrotechnik
- Elektroinstallation
- Beleuchtungstechnik
- EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
- Erneuerbare Energien (Renewable energy)
- Messen und Prüfen
- Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
- KNX
- SPS
- LCN
- LON
- Andere Bussysteme
- Kleinsteuerungen
- Elektromobilität
- Normen und Vorschriften
- VDE-Vorschriften
- TAB-Verordnung
- NAV
- DGUV Vorschrift 3
- Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
- Sicherheitstechnik und Brandschutz
- Türsprechanlagen
- Antennentechnik
- Netzwerktechnik und Telefonanlagen
- Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
- Elektronik
- Hausgeräte
- Elektromeister Vorbereitung
- Fragen Allgemein
- Hausaufgaben
- Übungsaufgaben
- Teil 1 - Fachpraxis
- Teil 2 - Fachtheorie
- Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
- Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
- Unterweisungsvorlagen
- Bücher, Literatur und Unterlagen
- Bewertung von Meisterschulen
- Elektromeister Talk
- Stellenangebote
- Elektromeister sucht Job
- Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
- Bewerbung und Verdienste
- Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
- Seminare, Schulungen & Kurse
- Suche / Biete
- Unternehmensleitung
- Umfragen
- Allgemein
- Allgemeine Forumregeln
- News
- Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
- Vorstellung neuer User
- Unterhaltung
- Off-Topic
- Smartphones
- IPHONE
- Software
- Zweirad & Co.
- Auto & Co.
- Fotografie
- Canon
- Nikon
- Sony
- Panasonic
- Tauchen
- Inland
- Außland
- Ausrüstung
- Rätsel und Witze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Anzeige -ID10-